Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
TERMIN

Mehrgenerationen-Ausflug und ÖBB-Senior:innen Mobil-Infos für Pfarrgruppen

Einladung zum Mehrgenerationen-Ausflug am 1. Advent-Sonntag und
ÖBB-Senior:innen Mobil-Infos für Pfarrgruppen

Wann sind Sie zum letzen Mal mit der Bahn gefahren?
Schon ewig her? Oder sind Sie ein Bahnliebhaber der ersten Stunde? 

Der Mehrgenerationen-Ausflug ist eine schöne Gelegenheit für alle mit ihren (Enkel-)Kindern die Vorzüge des Zugfahrens zu genießen!

 

mehr: Mehrgenerationen-Ausflug und ÖBB-Senior:innen Mobil-Infos für Pfarrgruppen
TERMIN

Poetry Slam for Future

Climate Justice. Social Justice. Global Justice. – Now!

Über’s Klima reden – ja, aber … wie?
Warum ist der Klimawandel nicht gerecht?
Warum trifft er Frauen stärker und im Besonderen im Globalen Süden?

Künstlerinnen und Aktivistinnen machen sich mit starken Texten Gedanken über die brennende Klima-Ungerechtigkeit.

 

mehr: Poetry Slam for Future
MOBILITÄTSWOCHE

Mobilität in der Schöpfungszeit

Die Europäische Mobilitätswoche, die in die Schöpfungzeit fällt, kann ein Ansporn sein, das eigene Mobilitätsverhalten bewusst zu betrachten und zu hinterfragen.

Welche Möglichkeiten zur Fortbewegung habe ich? Ist der schnellste Weg der beste? Ist jede Fahrt notwendig?

Haben wir den Mut, etwas Neues zu Probieren und offen zu sein für neue Wege!

mehr: Mobilität in der Schöpfungszeit
Termin

UNSER TÄGLICHES BROT

BACKEN MIT INGRID UND MONIKA
18. OKTOBER 2023 MI 15.00 - 19.00

mehr: UNSER TÄGLICHES BROT
WISSENSCHAFT

Rechner erlaubt nachhaltigere Reiseplanung

Am Dienstag ist von der Universität Graz der CarbonTracer vorgestellt worden: ein kostenfreies Service, mit dem Private oder Unternehmen den Treibhausgasausstoß ihrer Reisen selbst berechnen können.

mehr: Rechner erlaubt nachhaltigere Reiseplanung
Schöpfungszeit

Schöpfungszeit 2023

In der ökumenischen „Schöpfungszeit“ vom 1. September bis 4. Oktober sind Pfarrgemeinden eingeladen, die Bewahrung der Schöpfung besonders in den Mittelpunkt zu stellen.

mehr: Schöpfungszeit 2023
Termin-Ausbildung

GRAMM! AKADEMIE FÜR KLIMASCHUTZBILDUNG - Infoabend 23.08.2023

Klimaschutz & Zero Waste Coach
Ausbildungen

mehr: GRAMM! AKADEMIE FÜR KLIMASCHUTZBILDUNG - Infoabend 23.08.2023
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen