Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Vernetzung

Austauschtreffen des "Netzwerk Schöpfung"

Im Jahr 2020 fand das letzte Austauschtreffen für alle pfarrlichen „Ökos“ statt, und das nur digital. Nun ist es wieder höchste Zeit für ein Treffen mit persönlichen Begegnungen.

Beatrice Reicher

Treffen mit persönlichen Begegnungen

Zu diesem Austausch sind alle Umwelt-PGRe, alle ehemaligen und seit der PGR-Wahl 2022 neuen „Ansprechpersonen für Umwelt und Schöpfung“, sowie „einfach so“ Interessierte bzw. Aktive der Pfarren und Seelsorgeräume herzlich eingeladen.

Ort: Pfarre Graz-St. Veit

Zeit: Freitag, 16. September 2022, von ca. 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Programm: Austausch, Energiereferat, Thementische, Gebet, Bufett … 

Bitte um verlässliche Anmeldung bei Beatrice Reicher, Tel.: 0316/8041-206 oder nachhaltigkeit@graz-seckau.at.

Wir freuen uns über ein Wiedersehen oder neues Kennenlernen.

Hemma Opis-Pieber, Umweltbeauftragte

zurück

Pfarre Graz-St. Veit
Freitag, 16. September 2022, von ca. 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Anmeldung bei Beatrice Reicher
Tel.: 0316/8041-284
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

GLEICH HIER ANMELDEN

Downloads
  • AUSTAUSCHTREFFEN_Netzwerk_Schöpfung_2022.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen